Finnland ist zu einem attraktiven Standort für internationale Investoren geworden, die nach zuverlässigen und rentablen Investitionszielen suchen.
Die finnische Wirtschaft ist stark und stabil, und das politische Umfeld ist berechenbar. Als Mitglied der Eurozone ist Finnland für europäische Investoren gut zugänglich. Der finnische Immobilienmarkt ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für internationale Fonds.
In letzter Zeit nehmen auch Investitionen in Industrieanlagen und Infrastruktur zu, wobei der Schwerpunkt auf Energieprojekten, insbesondere erneuerbaren Energien, liegt. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.
In dieser Broschüre geben wir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Fragen und steuerlichen Aspekte, mit denen internationale Investoren beim Erwerb oder der Veräußerung eines Projekts in Finnland konfrontiert sind.
Articles
Struktur einer finnischen Zweckgesellschaft
Finanzierung finnischer Projekte
Vertragsgestaltung für Projektakquisitionen
Haftung und Due Diligence bei M&A-Transaktionen
Projektverkäufe in Finnland: Fusionskontrolle und FDI-Kontrolle